Haben Sie jemals den Film „Serendipity“ gesehen?
Es ist natürlich nicht unsere Absicht, das Ende des Films zu spoilern, auch wenn er mittlerweile zum Kult der Weihnachtszeit gehört, aber erinnern Sie sich an den Titel auf Italienisch?
„Wenn Liebe magisch ist“.
Wie würden Sie es sonst in ein Wort übersetzen? Denken Sie darüber nach.
Das scheint unmöglich zu sein!
Nun ja, es gibt Wörter im Englischen, die im Italienischen nicht in ein einziges Wort übersetzbar sind, aber wir müssen auf einen ganzen Satz zurückgreifen. In der Einleitung haben wir bereits zwei von ihnen kennengelernt:
SERENDIPITY:
Dies bezieht sich auf ein Gefühl der Freude und Erfüllung, das man bekommt, wenn man etwas Interessantes oder Wertvolles zufällig entdeckt. So wie bei der Begegnung der beiden Hauptfiguren im Film!…und weiter geht’s nicht!
SPOILERING:
Begriff, der inzwischen sogar von der Accademia della Crusca anerkannt ist, entstammt dem englischen Verb „to spoil“ und bezeichnet die Enthüllung relevanter Details der Handlung eines Buches, Films oder einer Fernsehserie, wodurch der Überraschungseffekt zunichte gemacht wird.
Aber die Liste kann lang sein, lassen Sie uns gemeinsam einige andere sehen!
FACEPALM
Wörtlich „Handfläche auf das Gesicht“, ist ein Ausdruck, um eine Situation der Verlegenheit, Überraschung, Enttäuschung vor einer dummen oder schlecht durchdachten Aktion von jemandem anzuzeigen, so dass Sie genau, die Hände auf das Gesicht bringen:
„Sie verzieht immer das Gesicht, wenn ihre Mutter anfängt, sie nach Jungs zu fragen.“
GOBBLEDYGOOK
Klingt nicht einmal wie ein englisches Wort, oder?
Vielleicht gerade deshalb deutet der Begriff, der im Italienischen dem Begriff „abstrus“ nahe kommen könnte, auf die Ablehnung einer Sprache hin, die so sehr mit Fachausdrücken angefüllt ist, dass sie schwierig oder völlig unverständlich wird:
„Dieses Medizinhandbuch ist Kauderwelsch“.
In diesem Artikel haben wir nur einige Beispiele für die Komplexität der Übersetzung einiger Begriffe vorgestellt, fallen Ihnen weitere ein?